Günter Netzer – Kurzbiografie

Günter Netzer war ein deutscher Fußballspieler, der in den 1960er und 1970er Jahren aktiv war. Er begann seine Karriere bei Borussia Mönchengladbach, wo er zu einem der besten Spieler der Bundesliga wurde. Netzer spielte auch für den FC Barcelona und Real Madrid, bevor er sich 1975 zurückzog. Er wurde zweimal Deutscher Meister und einmal Europapokalsieger. … Weiterlesen

Karl Mai – Kurzbiografie

Karl Mai war ein deutscher Fußballspieler, der in den 1950er und 1960er Jahren aktiv war. Er begann seine Karriere beim SV Werder Bremen, wo er zwischen 1952 und 1959 spielte. Danach wechselte er zu Borussia Dortmund, wo er bis 1965 blieb. In seiner Karriere spielte er insgesamt über 200 Spiele in der Bundesliga und erzielte … Weiterlesen

Andreas Brehme – Kurzbiografie

Andreas Brehme ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der in den 1980er und 1990er Jahren aktiv war. Er begann seine Karriere beim 1. FC Kaiserslautern, bevor er zu Bayern München wechselte. Dort gewann er zwei Meisterschaften und einen UEFA-Pokal. Brehme spielte auch für Inter Mailand und Kaiserslautern, bevor er seine Karriere bei Unterhaching beendete. Er war … Weiterlesen

Rudi Völler – Kurzbiografie

Rudi Völler ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und derzeitiger Sportdirektor des deutschen Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen. Er spielte von 1980 bis 1994 für den SV Waldhof Mannheim, AS Roma, Olympique Marseille und Bayer 04 Leverkusen. Er wurde 1980 Deutscher Meister mit dem SV Waldhof Mannheim und gewann 1989 den UEFA-Pokal mit dem AS Roma. Er … Weiterlesen